Hamburg Eppendorf

Wohnanlage Stiftung Anscharhöhe

Builder
Stiftung Anscharhöhe, Hamburg
Fertigstellung
1988
Realisierung

Altenpflege-, Jugendheim,Therapie 1974–76
Pastorat, Wohnungen 1979
Heim für Alleinstehende 1980
Pastorenwohnungen 1988

Auszeichnungen
Senator-Neumann-Preis für beispielhafte behindertengerechte Bauten

Die Stiftung Anscharhöhe besteht seit 1885 auf dem parkartigen Gelände in Hamburg- Eppendorf. Durch die neue Bebauung wurde versucht, an die Wohngebiete Eppendorfs anzubinden und die Anscharhöhe zu einem Stadtteil Eppendorfs zu machen.
Durch die Anlage entstanden Altenwohnungen, die es Senioren aus Eppendorf ermöglichte, ihre zu großen Wohnungen aufzugeben und dennoch in gewohnter Umgebung zu leben.
Ebenso entstanden Wohnungen für normale Familien im sozialen Wohnungsbau, ein Kinderheim und behindertengerechte Wohnungen. Daneben wurden Gemeinschaftseinrichtungen wie Restaurant, Gymnastikhalle und Schwimmbad gebaut.